Deutsche Rentenversicherung

Eine Reha-Patient bei der EKG-Messung

Grundlage für jede erfolgreiche Behandlung ist die genaue Kenntnis der Krankheit. Für eine situationsgerechte Rehabilitation und zu Ihrer Sicherheit ist eine umfassende Diagnostik unerlässlich.

Die diagnostische Abteilung entspricht den modernen Anforderungen der medizinischen Rehabilitation. Wir führen auch Gesundheits-Checks mit Leistungsdiagnostik durch.

Im Notfall leisten wir schnell kompetente Hilfe auf unserer eigenen Überwachungseinheit mit Monitorkontrolle. Es existiert ein 24-Stunden-Dienst (auch am Wochenende) durch Bereitschaftsärzte auf dem Klinikgelände. Zusätzlich besteht in beiden Abteilungen ein fachärztlicher Hintergrunddienst. Elektrische und medikamentöse Kardioversionen bei Vorhofflimmern/Vorhofflattern werden durchgeführt.

Diagnostik Kardiologie

  • 12-Kanal-Ruhe-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Spiro-Ergometrie
  • Farbdoppler-Echokardiographie
  • transösophageale Echokardiographie
  • Stressechokardiographie
  • Duplex-Sonographie der Gefäße
  • Abdomensonographie
  • Schildrüsensonographie
  • Schrittmacherkontrolle
  • ICD- und CRT-Kontrolle
  • Bodyplethysmographie, Lungenfunktion, Blutgasanalyse
  • Schlafapnoe-Screening
  • Röntgen
  • Labor
  • Psychologische Diagnostik

Diagnostik Orthopädie

  • Moderne Röntgendiagnostik einschließlich Wirbelsäulenfunktionsaufnahmen
  • Arthrosonographie, Weichteilsonographie
  • Elektrophysiologie
  • Oberflächen-EMG mit statischen und dynamischen Messverfahren
  • Reizzeit-Intensitätskurven erkrankter Nerven
  • Funktionelle Analyse zur arbeitsplatzspezifischen körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Sportmedizinische Leistungsbeurteilung mit Milchsäurebestimmung