Deutsche Rentenversicherung

Verwaltungsangestellte im Personalwesen (m/w/d)

Kurzinformationen

Arbeitsort

Klinik Bad Wörishofen
Tannenbaum 2
86825 Bad Wörishofen, Bayern
Deutschland

Eintrittsdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist20.07.2025
Art der BeschäftigungTeilzeit
EingruppierungTV-TgDRV

Wer wir sind

Für unsere Klinik Bad Wörishofen, Fachklinik für Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie (170 Betten), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) für das Personalwesen.

In der Klinik Bad Wörishofen werden stationäre und ambulante Rehabilitationsmaßnahmen (einschließlich Aschlussrehabilitationen) mit den Schwerpunkten Kardiologie und Orthopädie durchgeführt. Es werden alle entsprechenden Krankheitsbilder inklusive der frisch Herztransplantierten rehabilitiert. Die Klinik ist vielfach zertifiziert.

Wir erwarten

  • kaufmännische Ausbildung
  • idealerweise Berufserfahrung im Personalwesen
  • gute Kenntnisse in den Office-Programmen
  • Spaß an der Arbeit im Team

Ihre Aufgaben

  • Zuarbeit bei Personalangelegenheiten
  • Mitwirken bei der Gehaltsabrechnung
  • Pflege der Betriebsarztunterlagen
  • Überwachung der Urlaubs- und Krankheitslisten
  • Führen von Protokollen
  • Führen der Zeiterfassung

 Das bieten wir Ihnen

  • sehr gutes Arbeitsklima mit umfassender Einarbeitung
  • Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit tariflicher Bezahlung nach dem TV-TgDRV (ähnlich TVöD) und Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • vergünstigtes Jobticket und Corporate Benefits
  • kostenlose Nutzung des klinikeigenen Schwimmbades mit Fitnessraum
  • flexible Arbeitszeiten

Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis spätestens 20.07.2025 per E-Mail an stellenangebote-klinik-badwoerishofen@drv-schwaben.de

Datenschutz

Datenschutzhinweise für Bewerber gemäß Art. 13 DSGVO

Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen Herr Gaul, Verwaltungsleiter, unter der Tel.-Nr. 08247/999-800 gerne zur Verfügung.